
Restauration historischer Fahrzeugmodelle in der automobile welt eisenach
Seit Jahren zeigt die automobile welt eisenach Prototypen und Designmodelle des ehemaligen VEB Automobilwerks Eisenach. In großzügigen Vitrinen können Besucherinnen und Besucher nachvollziehen, wie Ideen für Nachfolgefahrzeuge in den 1960er und 1970er Jahren von Skizzen in Modelle aus Holz und Plastilin umgesetzt wurden.
Neben bekannten Formgestaltern wie Hans Fleischer, Claus Dietel, Hans Lehmann und Manfred Dempwolf prägte auch Rudolf Eberhard Heinig – gebürtig aus Borna – die Formensprache des Wartburg. Für eine Sonderausstellung in seiner Heimatstadt wurden im letzten Jahr drei Modelle im Maßstab 1:5 an das Museum Borna ausgeliehen. Diese kehrten nun nach Eisenach zurück.
Die Rückgabe nahm das Museumsteam zum Anlass, die großen, schweren Vitrinen gründlich zu reinigen und neu zu bestücken. Besonders erfreulich: Eberhard Heinig hatte im vergangenen Jahr eines der Modelle, das ZE 1100 aus dem Jahr 1972, vollständig restauriert. Es erstrahlt nun in neuem Glanz.
Bei einem Besuch in Eisenach begutachtete Heinig gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Manfred Dempwolf die übrigen erhaltenen Modelle. Dabei fiel die Entscheidung, auch einen gemeinsamen Entwurf von Heinig und Hans Fleischer für eine erneute Restaurierung auszuwählen – ein weiteres Kapitel ostdeutscher Automobilgeschichte wird damit wieder sichtbar gemacht.