Archiv der Stiftung Automobile Welt Eisenach

 

Gegründet wurde das Archiv etwa 1945. Der Bestand bildet die Historie  der Fahrzeugfabrik Eisenach, des BMW Werks Eisenach, des VEB Automobilwerk Eisenach und dessen Liquidation ab. Großer, eigenständiger Wirtschaftsbestand, vor allem die Zeit nach 1945 betreffend; nahezu vollständiges ehemaliges Werksarchiv, gegliedert nach technischem Archiv (vor allem Zeichnungen), Werksarchiv (vor allem Firmenverwaltung aber auch soziale und gesellschaftliche Aspekte) und umfangreichem Sammlungsgut (vor allem Fotografien und Filme). Eine Teilüberlieferung des zwischen 1949 und 1989 an das Staatsarchiv Weimar abgabepflichtigen Betriebes befindet sich im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar. Ein größerer Teil des Filmbestandes befindet sich als Depositum im Bundesfilmarchiv. Für die Zeit nach 1989 befinden sich im Archiv Gewerkschafts- und Betriebsratsunterlagen sowie eine Sammlung zum Opel Werk Eisenach.

Laufzeit: 1898-2022
Umfang: ca. 300lfm erschlossen, 300lfm bisher unerschlossen

 


 

Bestandskürzel Bestandsname
30.8.1 Automobilwerk Eisenach/Technisches Archiv
30.8.2 Automobilwerk Eisenach/Werksarchiv
30.8.3 Automobilwerk Eisenach/Bildarchiv
30.8.4 Automobilwerk Eisenach/Verein Freunde des Automobilbaus der Region Eisenach e.V
30.8.5 Nachlass Michael Stück
30.8.6 Schenkungen
30.8.7 Drucksachen
30.8.8 Nachlass Horst Ihling
30.8.9 Zeitungen und Zeitungsausschnittsammlung
30.8.10 Brigadebücher
30.8.11 Nachlass Paul Thiel
30.8.12 Nachlass Matthieu

 

KONTAKT

Anschrift:
Friedrich-Naumann-Straße 10, 99817 Eisenach

Öffnungszeiten:
Montag; Dienstag und Donnerstag 09.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch und Freitag 10.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung

E-Mail: archiv@awe-stiftung.de
Telefon: 03691/2491673

Archivleiterin: Dr. Jessica Lindner-Elsner