Aktuelles

Buchpremiere mit Fahrzeugpräsentation

28. Oktober 2023

Am 26. Oktober 2023 wurde im Museum automobile welt eisenach das neu erschienene Buch „Von Blender, Siegern, Sechszylinder – Das staatliche Rennkollektiv der DDR 1951-1957“ von Hendrik Medrow öffentlich vorgestellt. Im Vorfeld der Buchpremiere wurde vor dem Automobilmuseum ein historischer AWE-R3-Rennwagen ohne Karosserie präsentiert, dessen Sechszylindermotor erstmal seit 70 Jahren Standzeit wieder gestartet wurde. In […]

Ausstellungsteil Motorrennsport neugestaltet

27. Oktober 2023

Im Vorfeld der Buchpremiere zur Geschichte des DDR-Rennkollektivs von Hendrik Medrow wurde der Ausstellungsteil Motorrennsport in der Dauerausstellung des Automobilmuseums neugestaltet. Im Hintergrund des legendären AWE-R3-Rennsprortwagen aus dem Jahr 1956 ist jetzt ein großflächiges Startbild eines Automobilrennens auf der Halle-Saale-Schleife installiert. Neben textlichen Erläuterungen sind neu auf einem Bildschirm historische Rennsportszenen mit Eisenacher Fahrzeugen aus […]

Einladung zur Buchpräsentation

28. September 2023

Am 26. Oktober 2023 stellt der Autor Hendrik Medrow sein Buch zur Geschichte des DDR-Automobil-Rennsports im Museum automobile welt eisenach vor. Vor über 70 Jahre wurde in Berlin-Johannisthal das staatlich-sozialistisches Rennkollektiv gegründet, dass seit 1951 in der Formel ll und bei Sportwagenrennen mit eigenen Rennfahrzeugen startete. Es war schon ab 1952 innerhalb der DDR in […]

Oldtimertreffen und Vereinsfest zum Tag des offenen Denkmals

26. September 2023

Traditionell fand auch am diesjährigen Tag des offenen Denkmals auf dem Gelände zwischen Automobilmuseum und der Ostkantine das marken- und typenoffenes Oldtimertreffen statt, zudem alljährlich die Stiftung Automobile Welt und der Verein Automobilbaumuseum Eisenach gemeinsam einladen. Bei sonnigem Wetter kamen zahlreiche Gäste um sich, die an diesem Tag die geöffnete Ostkantine als Industriedenkmal anzusehen. Dabei […]

Ausstellung zur Fahrradgeschichte eröffnet

5. September 2023

Nach über einem halben Jahr Bauzeit mit Lieferschwierigkeiten und Materialengpässen konnte nun endlich das neue Modul zur Fahrradgeschichte in der Dauerausstellung eröffnet werden. Erstmalig wird dabei die Fahrradfertigung dargestellt. Bereits zwei Jahre vor dem ersten Wartburg-Motorwagen, begann 1896 in der Fahrzeugfabrik Eisenach AG die Produktion der ersten Fahrräder unter den Namen „Wartburg-Rad“. Bis 1919 trugen […]